
Kommunalwahlprogramm 2023
Wir sind die demokratische Kraft mit Gestaltungswillen und Entscheidungsfreude! Wir wollen: Perspektiven statt Verunsicherung – Gestalten statt verwalten!
Die SPD Neumünster wird am Volkstrauertag wieder der Opfer des Nationalsozialismus am Stein auf der Klosterinsel gedenken. Die Kranzniederlegung findet am Sonntag, den 14. November um 10.00 Uhr statt. Dabei wird der Vorsitzende der SPD-Rathausfraktion Volker Andresen einige Worte des Gedenkens an die Anwesenden richten.
„Vor 80 Jahren begann mit der Besetzung von Jugoslawien und Griechenland sowie dem Überfall auf die Sowjetunion, der besonders grausame und verlustreiche Angriffs- und Vernichtungskrieg in Ost- und Südosteuropa. Gemeinsam wollen wir diesen Ereignissen am Volkstrauertag 2021 gedenken: ‚Den Toten zur Ehre, den Lebenden zur Mahnung – nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus. Unsere Verantwortung endet nicht.‘“, so der Fraktionsvorsitzende und stellvertretende Kreisvorsitzende Volker Andresen.
Bürgerinnen und Bürger, die sich dem Gedenken anschließen möchten, sind herzlich willkommen. Die Anwesenden werden darum gebeten aufeinander Rücksicht zu nehmen und nach Möglichkeit einen Abstand von 1,5 Metern einzuhalten.
Wir sind die demokratische Kraft mit Gestaltungswillen und Entscheidungsfreude! Wir wollen: Perspektiven statt Verunsicherung – Gestalten statt verwalten!
Dr. Kristian Klinck ist der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Plön-Neumünster.
Wie kann ich jetzt helfen? Wo gibt es Informationen für Flüchtende aus der Ukraine?
Ob Einsamkeit, Stress mit den Eltern oder Geschwistern, Unsicherheit aufgrund der finanziellen Situation, Angst vor Ansteckung oder drohende häusliche Gewalt – viele Menschen brauchen jetzt direkt Beratung und Begleitung über das Telefon.