
Dr. Kristian Klinck
Dr. Kristian Klinck ist der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Plön-Neumünster.
Die Expertenkommission hat getagt und ihr Ergebnis für die Gaspreisbremse vorgestellt. Der Vorschlag sieht vor, dass in einem ersten Schritt die Abschläge aller Verbraucher*innen im Dezember vom Staat übernommen werden sollen. In einem zweiten Schritt soll ab März 2023 so in den Energiemarkt eingegriffen werden, damit der Preis für den Grundbedarf der Gaskund*innen so gedeckelt wird, dass ein Bruttopreis von 12 Cent pro Kilowattstunde garantiert werden kann. Doch oberhalb dieses Grundbedarfs wird dann wiederum der aktuelle Marktpreis gelten.
Zusammen mit dem stellvertretenden Sprecher für Klimaschutz und Energiepolitik, dem schleswig-holsteinischen Bundestagsabgeordneten Bengt Bergt, möchte ich euch über das genaue Konzept der Gaspreisbremse informieren und dieses diskutieren. Dazu lade ich euch herzlich zur Onlinediskussion „Doppelwumms und Gaspreisbremse: Das steht konkret an“ am 18.10. um 20 Uhr via Zoom ein.
Bitte meldet euch für diese Onlinediskussion unter spd.sh/gaspreisbremse an. Die Zugangsdaten werden euch kurz vor der Veranstaltung per Mail zugesandt.
Ich freue mich auf einen spannenden Austausch mit euch.
Solidarische Grüße
Serpil Midyatli
Dr. Kristian Klinck ist der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Plön-Neumünster.
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Thomas Losse-Müller hat nach der letzten Landtagswahl für die SPD-Landtagsfraktion die Betreuung der Stadt Neumünster übernommen.
Hier sind wir zu Hause, ob Jung oder Alt, ob hier geboren oder neu dazugekommen. Wir wollen eine Stadt, in der sich die Menschen sicher fühlen. Nur wer sich sicher fühlt, kann frei leben.
Ob Einsamkeit, Stress mit den Eltern oder Geschwistern, Unsicherheit aufgrund der finanziellen Situation, Angst vor Ansteckung oder drohende häusliche Gewalt – viele Menschen brauchen jetzt direkt Beratung und Begleitung über das Telefon.